Aktuelles

Geschmorte Bohnen mit Blutwurst – IDDSI-Stufe 4

10.07.2025

Die Texturierung von Speisen ist entscheidend, damit Menschen mit Dysphagie sicher, abwechslungsreich und nahrhaft essen können.

Dank spezieller Techniken und dem Einsatz des Kutter-Emulgierers lassen sich traditionelle Gerichte anpassen – ohne Abstriche beim Geschmack oder kulinarischen Wert. In diesem Rezept für geschmorte Bohnen mit Blutwurst verwandeln wir einen klassischen Eintopf in ein Gericht mit IDDSI-Stufe 4-Textur, ideal für Personen mit modifizierter Kost aufgrund von Schluckstörungen.

Zutaten (10 Portionen):

  • 1600 g gekochte rote Bohnen
  • 400 g Kochblutwurst
  • 330 g italienische grüne Paprika
  • 500 g Zwiebeln
  • 500 g reife Tomaten
  • 1000 g festkochende Kartoffeln
  • 1 g süßes Paprikapulver
  • 100 ml natives Olivenöl extra
  • 100 g Jalapeño-Chilis
  • Hühnerbrühe – je nach Zubereitung

Zubereitung:

1. Hacken Sie das gesamte Gemüse separat im Cutter-Emulgator in längeren Intervallen, bis eine feine Textur erreicht ist.

2. Braten Sie das Gemüse in einem Topf mit dem Öl an – beginnen Sie mit Zwiebeln und grüner Paprika.

3. Sobald die Zwiebeln leicht gebräunt sind, fügen Sie die Kartoffeln hinzu und lassen Sie sie 10 Minuten mitgaren.

4. Geben Sie die gehackten Tomaten dazu und vermengen Sie alles gründlich, bis das Gemüse weichgekocht ist.

5. Fügen Sie die Jalapeños und die in 1 cm dicke Scheiben geschnittene Blutwurst hinzu und lassen Sie alles weitere 10 Minuten köcheln.

6. Geben Sie nun die Bohnen samt Kochsud und das Paprikapulver hinzu. Rühren Sie bei mittlerer Hitze um, damit sich die Aromen gut verbinden.

7. Nehmen Sie vor dem Pürieren die Blutwurst und Jalapeños heraus. Zerkleinern Sie sie separat im Cutter-Emulgator im P1-Programm für 3 Minuten. Fügen Sie bei Bedarf etwas Brühe hinzu, um feine, homogene Pürees zu erhalten – wobei das Fett der Blutwurst gut eingebunden sein sollte.

8. Füllen Sie die Pürees in Spritzbeutel.

9. Pürieren Sie den Bohneneintopf im Cutter-Emulgator einige Sekunden auf Stufe 3.

10. Verwenden Sie anschließend das P1-Programm für „dichte Textur“ für 4 Minuten, um die gewünschte IDDSI-4-Textur zu erzielen. Überprüfen Sie die Konsistenz mit einer Gabel.

Zum Anrichten: Servieren Sie die Bohnencreme und garnieren Sie sie mit den separaten Pürees aus Blutwurst und Jalapeño – für eine klare Geschmackstrennung und eine ansprechende Präsentation.

SE-540CC
Rezept: Geschmorte Bohnen mit Blutwurst
SU-540
Texturiertes Rezept: Geschmorte Bohnen mit Blutwurst – IDDSI-Stufe 4

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bei Sammic nehmen wir Ihre Personaldaten sehr ernst. Ausschließlich Sammic verwendet diese Informationen. Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter. Gemäß den Datenschutzgesetzen bitten wir um Ihre Zustimmung, Ihnen unsere Nachrichten, Aktualisierungen und Angebote senden zu dürfen.

Wir erinnern Sie daran, dass Sie in unseren E-Mails stets die Möglichkeit haben, sich von unserer Datenbank abzumelden.

Mailchimp ist unsere Marketing-Plattform. Mit einem Klick unten tragen Sie sich ein, nehmen zur Kenntnis, dass wir Ihre Angaben zur Verarbeitung an Mailchimp weiterleiten. Erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutz-Vorgehensweisen bei Mailchimp.